Die Auswahl Ihres Spenders

Die Medimall Spenderbank bietet eine große Auswahl an Eizellspenderinnen und Samenspendern, die die anspruchsvollsten und strengsten Qualifikationsstandards erfüllen. Jeder Spender wird einer medizinischen Familienanamnese, einem Fruchtbarkeitsscreening, genetischen Tests, einer psychologischen Beurteilung und einer Kontrolle auf Infektionskrankheiten unterzogen, wobei hohe ethische Standards und Transparenz gewährleistet sind.

Unsere Spenderbank bietet nicht nur Spender aus Griechenland, sondern aus der ganzen Welt an, die verschiedene Ethnizitäten und Phänotypen repräsentieren, um Ihren individuellen Wünschen gerecht zu werden. In unserer Datenbank finden Sie Eizell- und Samenspender, die sich in Bezug auf ihre ethnische Zugehörigkeit, ihr Aussehen und ihre Interessen stark voneinander unterscheiden. Unser Ziel ist es, Ihnen eine große Auswahl an Spendern anzubieten.

Die Schritte zur Auswahl Ihres Spenders:

  1. Erstellen Sie ein Konto
  2. Wählen Sie einen Spender aus
  3. Reservieren Sie einen Spender
  4. Bestätigen Sie die Bestellung
  5. Empfangen Sie die Lieferung in Ihrer Klinik!
donorbank
donorbank
donorbank
donorbank

Auswahl und Screening von Spendern

In accordance with the standards and legal framework established by the European Community, our Egg & Sperm Bank is distinguished by a number of advantages that make us special in the donation of eggs, sperm and embryos (double donation).
Reasons to choose us:
  • In Übereinstimmung mit den von der Europäischen Gemeinschaft festgelegten Standards und rechtlichen Rahmenbedingungen zeichnet sich unsere Eizellen- und Samenbank durch eine Reihe von Vorteilen aus, die uns bei der Spende von Eizellen, Samen und Embryonen (Doppelspende) besonders auszeichnen.Gründe, uns auszuwählen:
  • Wir verfügen über frische und kryokonservierte Eizellen, Samen und Embryonen von hoher Qualität.
  • Unsere Spender sind zwischen 18 und 33 Jahre alt und werden nach gründlichen klinischen und genetischen Tests sowie strengen Persönlichkeits- und psychologischen Tests ausgewählt.
  • Es ist erwähnenswert, dass schließlich nur 30 % der Kandidaten nach diesen Tests für eine Eizell- oder Samenspende ausgewählt werden, da 70 % der Kandidaten aus verschiedenen Gründen abgelehnt werden (z. B. familiäre Vorbelastung durch Krankheiten, morphologische Merkmale, geringe Fruchtbarkeit trotz ihres jungen Alters, psychologische Faktoren usw.).
    In Bezug auf unsere Spender:
    Für unsere Spender: Bei der Medimall Eizellen- & Samenbank wird das Sperma unserer Spender im Gegensatz zu anderen Samenbanken nicht nach Qualitätsstufen sortiert. Vielmehr haben alle unsere Spermaproben eine Konzentration von mehr als 30X106 pro ml und eine Motilität (A+B) von mehr als 40%. Es ist also nicht notwendig, die Probe nach der gewünschten Methode der assistierten Reproduktion auszuwählen. Dieselbe Probe einer Samenspende kann für IUI, IVF oder ICSI verwendet werden!
    Für unsere Spenderinnen: Alle unsere Spenderinnen haben eine Fruchtbarkeitsgarantie, die uns von den meisten Eizellbanken unterscheidet. Das bedeutet, dass Sie sicher sein können, dass die Eizellen, die Sie erhalten, von höchster Qualität sind, um lebensfähige und gesunde Embryonen und damit eine hohe Schwangerschafts- und Geburtenrate zu erzielen.
  • Unsere Bank verfügt über mehr als 180 verschiedene Phänotypen, um alle möglichen körperlichen Merkmale einer Empfängerin abzudecken, aber auch das, was sich eine Frau von einem Spender bei einer IVF mit Samenspende oder einer IUI wünschen würde.
  • Wir bieten die idealen Bedingungen für die Kryokonservierung, die Lagerung und den Transfer unserer Eizellen und Samen. Der gesamte Prozess findet in unseren Einrichtungen statt, so dass die Risiken für ihre Sicherheit und Qualität auf ein Minimum reduziert werden. Die Sterilisationsbedingungen und die technische Ausstattung unserer Operationssäle und unseres Labors tragen zur Sicherheit und Qualität der Ergebnisse bei. Die Eizellen und das Sperma werden von unseren Biologen im Labor sofort nach der Entnahme bearbeitet und anschließend für eine hochwertige Kryokonservierung vitrifiziert.
  • Wir gewährleisten die vollständige Rückverfolgbarkeit aller Keimzellen unserer Spender, aber wir verweigern ausdrücklich den Zugang zu denjenigen, die sich für Anonymität entschieden haben, mit der einzigen Ausnahme der gesetzlich vorgesehenen Fälle.
  • Wir halten uns strikt an die Zuteilung einer bestimmten Anzahl von Eizellen oder Samen von jedem Spender. Diese Zahl errechnet sich aus den von demselben Spender geborenen Kindern und ist für das griechische Staatsgebiet gesetzlich auf 10 festgelegt. Dies wird erreicht, indem wir die Entwicklung jeder Eizelle/jedes Samens von der Entnahme und Befruchtung bis zum erfolgreichen Abschluss einer IVF- oder IUI-Behandlung und der Geburt des Kindes verfolgen.

Der rechtliche Rahmen bezüglich der Identität der Spender

According to the most recent legislative framework on assisted reproduction (Government Gazette No A' 142/21.07.2022), it is specified that the information regarding the identity of the donor may be:
  1. Anonym, wenn der Empfänger dem Spender unbekannt ist und umgekehrt. Ebenso hat das geborene Kind keinen Zugang zu den Daten des Spenders, von dem es gezeugt wurde, außer in den gesetzlich vorgesehenen Fällen.
  2. Nicht anonym, wenn sich beide Parteien (Empfänger und Spender) kennen oder kennen könnten und das geborene Kind Zugang zu den Daten des Spenders hat, von dem es gezeugt wurde. Der Spender kann auch ein Freund oder Verwandter von Ihnen sein (aber jünger als 40 Jahre alt). Das Kind sollte über die Identität des Spenders nach Vollendung des 18. Lebensjahres informiert werden, allerdings nur, wenn das Kind dies wünscht.

Die beiden oben genannten Optionen müssen schriftlich und unwiderruflich erklärt werden, bevor das genetische Material von beiden Parteien (Empfänger – Spender) zur Verfügung gestellt wird, damit sichergestellt ist, dass jede künftige Entscheidung für alle drei Parteien (Empfänger – Spender – geborenes Kind) endgültig und irreversibel ist.

Das detaillierte Screening unserer Spender

Alle unsere Spender werden einer eingehenden Überprüfung ihrer individuellen, familiären und erblichen Vorgeschichte unterzogen. Dieses Verfahren umfasst eine psychologische Beurteilung, Persönlichkeitstests, Blutgruppen- und Rhesusuntersuchungen.

Genetische Untersuchungen

  • Karyotyp
  • Test für Mukoviszidose (85% der bekannten Mutationen)
  • Test für 35delG (erbliche Schwerhörigkeit)
  • Test für β-Thalassämie
  • Test für Sichelzellenanämie
  • FMR1 – Fragile X Syndrome
  • GALT – Galaktosämie
  • GBA – Gauchersche Krankheit
  • G6PC – Glycogen Storage Disease, Type 1a Von-Gierke-Krankheit, auch Glykogenspeicherkrankheit Typ I

Untersuchungen von Infektionskrankheiten

  • Hepatitis B (HBsAg)
  • Hepatitis C (HCV)
  • AIDS (HIV I-II)
  • Syphilis (RPR)
  • Chlamydien (Zervix-Abstrich)
  • Mykoplasmen (Zervix-Abstrich)
  • Ureaplasma (Zervix-Abstrich)
  • Vaginalsekret-Kultur für den Nachweis von Neisseria Erreger
  • Rubella-Antikörper IgG-IgM
  • Toxoplasma-Antikörper (IgG-IgM)
  • Zytomegalievirus-Antikörper (IgG-IgM)
  • Vaginalsekret-Kultur (aerobe und anaerobe)

Hormonelle Untersuchungen

  • TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon)
  • FT3 (T3 freies, Triiodthyronin)
  • FT4 (T4 freies,Thyroxin)
  • Anti-Tg (Thyreoglobulin Antikörper)
  • TPO (Mikrosomale Antikörper)
  • AMH (Anti-Müller-Hormon)
  • FSH (Follikelstimulierendes Hormon)
  • LH (Luteinisierendes Hormon)
  • E2 (Östradiol)
  • PRL (Prolaktin)
  • DHEA-S (Dehydroepiandrosteron-Sulfat)
  • F-Testo (freies Testosteron)

Herz-Untersuchung

  • Kardiologische Untersuchung
  • Electrokardiogramm (EKG)

Untersuchungen der Leberfunktion

  • Gesamt-Bilirubin im Serum
  • Direktes Bilirubin im Serum
  • Indirektes Bilirubin im Serum
  • Serum-Glutamat-Oxalacetat-Transaminase (SGOT)
  • Serum-Glutamat-Pyruvat-Transferase (SGPT)
  • γGT
  • Alkalische Phosphatase

Untersuchungen der Nierenfunktion

  • Blut-Harnstoff
  • Harnsäure im Blut
  • Kreatinin im Serum

Untersuchungen für Metabolisches Syndrom - Malabsorptionssyndrome - Diabetes

  • Blutzucker
  • Glykosyliertes Hämoglobin
  • Insulin
  • Blutcholesterin
  • HDL-Cholesterin
  • LDL-Cholesterin
  • VLDL-Cholesterin
  • Triglyzeride im Blut
  • Gesamtblutfette
  • Gesamtalbumin im Serum
  • Albumine / Albumine im Serum
  • Albumin-Elektrophorese im Serum
  • Kalium
  • Natrium
  • Kalzium
  • Phosphor
  • Magnesium
  • 1,25 Dihydroxy-Vitamin D3
  • Vitamin B12

Exklusiv bei der Medimall Eizellen- & Samenbank führen wir zusätzlich den NGS-Gentest bei allen unseren Spendern durch.

Mit der NGS-Technologie scannen wir das gesamte Genom eines Spenders. Diese ist eine innovative Technik, die es uns ermöglicht, die Übertragung rezessiver Erbkrankheiten auf Kinder, die durch Eizell-, Samen- oder Embryonenspende (Eizell- und Samenspende) geboren wurden, zu minimalisieren. Wir unterziehen alle unsere Spender einem NGS-Test auf die folgenden Krankheiten:
  • HBB – Beta-Hemoglobinopathien
  • BLM – Bloom Syndrome
  • ASPA – Morbus Canavan
  • ASS1 – Zitrullinämie Typ 1
  • CFTR – Mukoviszidose
  • DMD – Duchenne/Becker Muskeldystrophie
  • IKBKAP – Familiäre Dysautonomie
  • FANCC – Fanconi-Anämie, Gruppe C
  • IVD – Isovalerianazidämie
  • MCAD-Mangel (Medium-Chain-Acyl-CoA-Dehydrogenase)
  • ACADM – Mangel
  • Methylmalonsäureurie und Homocystinurie
  • MMACHC – Typ cblC
  • MCOLN1 – Mukolipidose, Typ IV
  • IDUA – Mukopolysaccharidose, Typ I
  • SMPD1 – Niemann-Pick-Krankheit, Typen A/B
  • PKHD1 – Autosomal-rezessive polyzystische Nierenerkrankung
  • PEX7 – Chondrodyplasia punctata, rhizomeler Typ, Typ 1
  • DHCR7 – Smith-Lemli-Opitz-Syndrom
  • SMN1 – Spinale Muskelatrophie
  • HEXA – Tay-Sachs-Syndrom (nur DNA)
  • FAH – Tyrosinämie Typ 1
  • PEX1 – Zellweger Spektrum Störungen, PEX1 verbunden

Alle unsere Spender, haben einen normalen Lebensstil und Gewohnheiten. Und außerdem:

  • Sie rauchen nicht
  • Sie trinken keinen Alkohol
  • Sie konsumieren keine Drogen
  • Sie treiben 2–3-mal pro Woche Sport

Wir achten besonders auf das Bildungsniveau, die Interessen und Hobbys unserer Spender.

Unsere zusätzlichen Vorteile

Wir bieten Ihnen Eizellen und Samen von vielen Phänotypen von Männern und Frauen, so dass Sie die Merkmale, Volksgruppe, Körperbau, Nationalität, Blutgruppe auswählen können.

Keine Warteliste

Wir wissen, wie wichtig das Timing ist. Deshalb überschreitet die Zeit vom Moment der Auswahl Ihres gewünschten Phänotyps bis zum Zeitpunkt, an dem das genetische Material zur Verfügung steht (entweder in unserer Klinik oder in der Klinik Ihrer Wahl), nicht mehr als 15-20 Tage.

Erfolgsquote bis zu 80%

Wir sind stolz auf die hohe Erfolgsquote des kryokonservierten genetischen Materials unserer Bank. Diese ist sowohl auf die sorgfältigen Fruchtbarkeitstests unserer Spender als auch auf den gesamten Gewinnungs- und Konservierungsprozess ihrer Eizellen und Samen zurückzuführen. Das Verfahren wird ausschließlich von den Gynäkologen, Biologen und Fachkräften unserer Klinik durchgeführt, die über umfangreiche Erfahrung verfügen und Techniken und Produkte verwenden, die den europäischen Vorschriften entsprechen. Auf diese Weise werden die Eizellen und das Sperma unter den besten Bedingungen aufbereitet, so dass ihr volles Potenzial erhalten bleibt und ein weiterer garantierter Service angeboten wird, sowohl in Bezug auf Qualität und Sicherheit als auch in Bezug auf den Erfolg. Die Medimall Eizellen- & Samenbank funktioniert gemäß dem griechischen Gesetz 3305/2005 und verfügt über eine europäische Lizenz.

donorbank
donorbank

Kryokonservierung mit Top-Spezifikation

Eizellen: Sobald die Eizellen von der Spenderin entnommen werden (und falls sie nicht gleich befruchtet werden), werden sie bei einer sehr niedrigen Temperatur mit der Vitrifizierungsmethode eingefroren, die nach dem Auftauen sehr gute Überlebensraten und entsprechend hohe Schwangerschaftsraten erreicht. Die Eizellen werden dann in Lösungen mit speziellen Kälteschutzmitteln gestellt, eingefroren und in flüssigem Stickstoff bei -196ºC Temperatur gelagert. Man muss hierbei betonen, dass die Kinder, die von aufgetauten Eizellen geboren sind, sich nicht von denen des IVF-Prozesses mit frischen Eizellen unterscheiden.

Sperma: Die Probe wird nach der Gewinnung ausgewertet und verarbeitet und dann kryokonserviert. Das Verfahren wird durch die Zugabe eines speziellen Kälteschutzmittels durchgeführt, das Schäden verhindert, die durch das Einfrieren und Krystallisieren von Eis verursacht werden können. In der Medimall Eizellen- & Samenbank verwenden wir die Schnellgefriertechnik. Diese erfordert den direkten Kontakt der sterilen Röhren, die die Proben 8-10 Minuten lang in Stickstoffdampf halten, gefolgt vom Eintauchen in flüssigem Stickstoff bei -196 Grad Celsius.

Sicherer Transport

Die Medimall Eizellen- & Spermabank verwendet für den Transport von eingefrorenen Eizellen, Sperma und Embryonen spezielle Vorrichtungen, die den Dry Shippers-Behältern zusätzlichen Schutz bieten. Wir bieten verschiedene Arten von Transport an, die immer an die Bedürfnisse Ihrer Klinik angepasst sind, wie z. B. einen spezialisierten Transportdienst, der von Ihrer Klinik ausgewählt wird und für die Lieferung der Eizellen, des Spermas und der Embryonen verantwortlich ist.

Der Transport kann weltweit erfolgen, wobei die Daten des Empfängers sowohl auf der Verpackung als auch auf den Begleitpapieren vermerkt werden.

Lab2Lab Lufttransport

Das genetische Material wird in Begleitung unseres qualifizierten Personals von unserem Labor in die Flugzeugkabine (unter Vermeidung von Röntgenkontrollen) und dann zu Ihrer Klinik als endgültigem Bestimmungsort transportiert.

Lab2Lab Landtransport

Auch bei dieser Versandart erfolgt der Transport des genetischen Materials in Begleitung unseres qualifizierten Personals und die Lieferung erfolgt ebenfalls von Hand zu Hand, jedoch in diesem Fall auf dem Landweg.

donorbank